Filmlegende trifft Jazz-Genie

Mittwoch 17. September 20:00 Uhr im Roxykino Neustadt

100 Jahre Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin 

mit Chris Jarrett  -  live am Klavier und Filmgespräch  

🎹 Chris Jarrett https: //www.chrisjarrett.de Roxykino: https://www.roxy.de/event/119860

Ein Film, der Geschichte schrieb mit Musik, die unter die Haut geht

Sergej Eisensteins Meisterwerk Panzerkreuzer Potemkin gilt einer der größten Klassiker der Filmgeschichte - ein Jahrhundertfilm, der bis heute fasziniert und bewegt. Zum 100. Jubiläum präsentiert der international gefeierte Jazzpianist und Komponist CHRIS JARRETT seine einzigartige Live-Vertonung, eigens für diesen Anlass geschaffen. Jarretts Komposition verstärkt die kraftvolle, antimilitaristische Botschaft des Films und schlägt sich unmissverständlich auf die Seite der Unterdrückten. Seine Komposition verleiht den legendären Bildern eine neue emotionale Tiefe – von den aufwühlenden Massenszenen bis zum ikonischen Showdown auf der Freitreppe von Odessa, einer der berühmtesten Szenen der Kinogeschichte.

CHRIS JARRETT gilt als musikalischer Freigeist.
Der in den USA geborene Musiker und Komponist Chris Jarrett lebt zusammen mit seiner Frau Martina Cukrov Jarrett, einer renommierten Konzertpianistin in der Südpfalz.
In Jarretts Stücken verschmelzen Jazz, Klassik, Avantgarde und Weltmusik auf atemberaubende Art und Weise. Dafür wird er von Musikjournalisten als "Rebell" gegen das Pianoestablishment bezeichnet. Vital und impulsiv ist sie, die Musik von Chris Jarrett, voller Brüche und Überraschungen und niemals so leicht in die üblichen Kategorien des Musikbetriebes einzuordnen. Frank Zappa etwa gilt ihm genauso als Vorbild wie die Meister des Barock oder der Moderne. Dementsprechend offen ist sein Repertoire, das von atonalen Miniaturen und ausdrucksvoller Klaviermusik über Orgelimprovisationen, Kunstlieder, Sonaten, Filmmusiken und Ballett bis hin zur Oper reicht.

Neustadt und Eisensteins Film:
Phil Jutzi, ein Neustadter Regisseur der 20iger Jahre
(1896 in Alleinigen geboren und 1946 in Neustadt gestorben), startete seine Karriere als Plakatmaler und Kameramann. Unter seiner Regie entstanden international bekannte Filmklassiker wie Mutter Krausens Fahrt ins Glück (1929) und die Alfred-Döblin-Verfilmung Berlin – Alexanderplatz (1931) mit Heinrich George als Franz Biberkopf. Während er in Berlin für den Verleih Prometheus arbeitete, war er zuständig für die Herstellung deutscher Verleihfassungen von russischen Filmen: Jutzi war es dann auch, der 1930 Eisensteins Film Panzerkreuzer Potemkin von 1925 (Bronenosec Potemki) neu montierte und eine erste Tonfassung für den Film erstellte. Unter seiner Regie enstanden auch als 49 Kurzfilme.

Kurzfilme & Klassiker

das FilmFanFestival der Pfalz

Roxy-Kino Neustadt/Weinstraße

6. – 8. November 2025

Beginn: 18.00 Uhr (mit Livemusik)

StummfilmKlassiker

25. Juni: F.W.Murnau TARTÜFF

17. Sept: Sergei Eisenstein Panzerkreuzer POTEMKIN

Beginn 20:00 Uhr jeweils mit Live Klavierbegleitung

Magische Tage des Kinozaubers. Die Leinwand erstrahlt mit kleinen und großen Filmen aller Genres. Wir feiern die Filmerzählkunst mit skurril-witzigen und tief bewegenden Kurzfilmen bis hin zu den legendären Meisterwerken der frühen Filmgeschichte. Kino als demokratische Verjüngungskur für Geist und Seele. May You Stay Forever Young!

Take your choice and shape your eyes!

Email: festival@filmgugger.de

https://www.youtube.com/@filmgugger-festival